Wie alles begann...
Seit 2017 erfolgt auf dem Birkenhof die Zucht von Wagyu-Rindern im Nebenerwerb. Nach dem ersten Embryonentransfer bei 3 Holsteiner-Mutterkühen (Prima, Bella und die Leitkuh Donna) wurden im ersten Jahr zunächst 3 reinrassige Wagyus geboren: Mirai und Onna, sowie Yoro, unser Zuchtbulle. Im Jahr 2019 hatten wir von unseren inzwischen 5 Mutterkühen insgesamt 6 Kälber, davon 2 reinrassige Wagyus und 4 Holsteiner-Wagyu-Mischlinge, und in 2020 nochmals 5 Kälber. Mittlerweile ist unsere Herde auf 38 Tiere angewachsen, welche in ganzjähriger Freilandhaltung nach dem Prinzip der Mutterkuhhaltung gehalten werden.
Einen besonderen Einfluss auf den Umgang mit unseren Tieren hatte die Teilnahme am "Low-Stress-Stockmanship"-Lehrgang von Philip Wenz. Dort wurden die Prinzipien des stressarmen Umgangs mit Herdentieren vermittelt, welche in unserer täglichen Arbeit ständig Anwendung finden. Ebenso lehrreich war der Geburtshilfelehrgang für Rinder von Dr. Henrik Wagner (JLU Gießen), bei dem neben der theoretischen Wissensvermittlung auch praktische Übungen am Phantom durchgeführt wurden.